Datenschutz
Scroll down for the English translation (Privacy Policy)
(1) ÜBERBLICK
ALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in das Newsletter-Anmeldeformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Weitere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
ANALYSE-TOOLS UND TOOLS VON DRITTANBIETERN
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies erfolgt durch den Einsatz von Cookies und Analyse-Programmen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym, sodass eine Rückverfolgung zu Ihnen nicht möglich ist. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
(2) ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
DATENSCHUTZ
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
HINWEIS ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Conrad von Lilien
Am Kleinen Wannsee 29D
14109 Berlin
Deutschland
E-Mail: conrad@shaukuafrika.com
WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
AUSKUNFT, SPERRUNG, LÖSCHUNG
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
(3) DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
SERVER-LOG-DATEIEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
NEWSLETTER
Diese Website nutzt die Dienste von Squarespace Email Campaigns für den Versand von Newslettern. Anbieter ist Squarespace, Inc., 8 Adams Street, 2nd Floor, Bedford, MA 01730, USA.
Squarespace Email Campaigns ist ein Dienst, mit dem der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von Squarespace gespeichert.
Squarespace garantiert, dass die Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen der EU und der USA verarbeitet werden. Der Dienst ermöglicht uns, unsere Newsletterkampagnen zu analysieren. Wenn Sie eine mit Squarespace Email Campaigns versandte E-Mail öffnen, kann dies durch eine Datei (z.B. ein Web-Beacon) auf den Servern von Squarespace erkannt werden. So lässt sich feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Darüber hinaus werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen werden ausschließlich für die statistische Analyse von Newsletterkampagnen verwendet und können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden.
Wenn Sie keine Analyse durch Squarespace Email Campaigns wünschen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Squarespace gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich), bleiben hiervon unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Squarespace finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.squarespace.com/privacy.
(4) GOOGLE FONTS
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
(5) ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
English Translation
Please note that this translation is furnished for informational purposes and not legally binding as the German text above.
Privacy Policy
(1) Overview
GENERAL INFORMATION
The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit our website. Personal data is any information that can identify you personally. For detailed information on data protection, please refer to our full privacy policy below.
DATA COLLECTION ON OUR WEBSITE
Who is responsible for data collection on this website?
Data processing on this website is carried out by the website operator. You can find the contact details of the operator in the imprint of this website.
How do we collect your data?
Your data is collected in part when you provide it to us. This may include data you enter in the newsletter sign-up form. Other data is automatically collected by our IT systems when you visit the website, especially technical data such as internet browser, operating system, or time of the page view. These data are collected automatically as soon as you enter our website.
Why do we use your data?
Some of the data is collected to ensure the proper functioning of the website. Other data may be used to analyze your user behavior to improve the user experience.
What rights do you have regarding your data?
You have the right to obtain information about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data at any time, free of charge. You also have the right to request the correction, blocking, or deletion of this data. For further questions on the topic of data protection, you can contact us at any time using the contact details provided in the imprint. You also have the right to file a complaint with the competent supervisory authority.
ANALYSIS TOOLS AND THIRD-PARTY TOOLS
When you visit our website, your surfing behavior can be statistically evaluated. This is done by using cookies and analysis programs. Your surfing behavior is generally analyzed anonymously, so it cannot be traced back to you. You can object to this analysis or prevent it by not using certain tools. Detailed information can be found in this privacy policy.
(2) GENERAL NOTES AND LEGAL INFORMATION
DATA PROTECTION
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the legal data protection regulations and this privacy policy.
When you use this website, various personal data is collected. Personal data is data that can be used to personally identify you. This privacy policy explains which data we collect and how we use it. It also explains how and for what purposes this occurs.
We would like to point out that data transmission over the internet (e.g. when communicating via email) can have security vulnerabilities. A complete protection of data from access by third parties is not possible.
CONTACT INFORMATION FOR THE RESPONSIBLE PARTY
The responsible party for data processing on this website is:
Conrad von Lilien
Am Kleinen Wannsee 29D
14109 Berlin
Germany
E-mail: conrad@shaukuafrika.com
WITHDRAWAL OF CONSENT FOR DATA PROCESSING
Many data processing operations are only possible with your express consent. You can withdraw your consent at any time. A simple email to us is sufficient for this. The legality of the data processing carried out until the withdrawal remains unaffected by the withdrawal.
RIGHT TO FILE A COMPLAINT WITH THE COMPETENT SUPERVISORY AUTHORITY
In the case of data protection violations, the data subject has the right to file a complaint with the competent supervisory authority. The competent supervisory authority for data protection matters is the data protection officer of the federal state in which our company is based. A list of the data protection officers and their contact details can be found at: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html.
RIGHT TO DATA PORTABILITY
You have the right to request that data we process automatically based on your consent or in fulfillment of a contract be handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another responsible party, this will only be done if technically feasible.
ACCESS, BLOCKING, DELETION
You have the right to obtain free of charge information about your stored personal data, its origin, recipients, and the purpose of the data processing at any time, in accordance with applicable legal provisions. You also have the right to request the correction, blocking, or deletion of this data. For this and any further questions regarding personal data, you can contact us at any time using the contact details provided in the imprint.
(3) DATA COLLECTION ON OUR WEBSITE
COOKIES
Our website uses cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain viruses. Cookies help make our offering more user-friendly, effective, and secure. Cookies are small text files stored on your computer that your browser saves.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies." They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain on your device until you delete them. These cookies allow us to recognize your browser the next time you visit.
You can configure your browser to inform you about the setting of cookies, and you can allow cookies only in specific cases, or exclude them altogether, as well as activate the automatic deletion of cookies when you close the browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.
SERVER LOG FILES
The provider of the pages collects and stores information automatically in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:
• Browser type and browser version
• Operating system used
• Referrer URL
• Hostname of the accessing computer
• Time of the server request
• IP address
This data is not merged with other data sources.
The basis for data processing is Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR, which permits the processing of data to fulfill a contract or pre-contractual measures.
NEWSLETTER
This website uses the services of Squarespace Email Campaigns for sending newsletters. The provider is Squarespace, Inc., 8 Adams Street, 2nd Floor, Bedford, MA 01730, USA.
Squarespace Email Campaigns is a service that organizes and analyzes the sending of newsletters. When you enter data for the purpose of subscribing to the newsletter (e.g., email address), this data is stored on Squarespace’s servers.
Squarespace guarantees that the data is processed in accordance with EU and US data protection regulations. The service allows us to analyze our newsletter campaigns. If you open an email sent via Squarespace Email Campaigns, this can be detected through a file (e.g., a web beacon) on Squarespace’s servers. This allows us to determine if a newsletter message has been opened and which links were clicked. Technical information is also collected (e.g., time of access, IP address, browser type, and operating system). This information is used solely for statistical analysis of newsletter campaigns and cannot be assigned to a specific newsletter recipient.
If you do not wish to have your data analyzed by Squarespace Email Campaigns, you must unsubscribe from the newsletter. A link to unsubscribe is provided in each newsletter.
Data processing is based on your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR). You can withdraw your consent at any time by unsubscribing from the newsletter. The legality of the data processing carried out until the withdrawal remains unaffected.
The data you have provided for the purpose of receiving the newsletter will be stored by us until you unsubscribe from the newsletter, after which it will be deleted both from our servers and from Squarespace’s servers. Data stored for other purposes (e.g., email addresses for a member area) will remain unaffected.
For more information on data protection at Squarespace, please refer to their privacy policy: https://www.squarespace.com/privacy.
(4) GOOGLE FONTS
This website uses so-called web fonts, provided by Google, to ensure the consistent display of fonts. When you visit a page, your browser loads the required web fonts into its browser cache to correctly display texts and fonts.
To do this, the browser you are using must establish a connection to Google's servers. This allows Google to become aware that our website has been accessed via your IP address. The use of Google Web Fonts is in the interest of ensuring a uniform and appealing presentation of our online offerings. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.
If your browser does not support web fonts, a standard font from your computer will be used.
(5) CHANGES TO THE PRIVACY POLICY
We reserve the right to change this privacy policy as needed. The most current version will be available on our website.